Hochbeet und kräuterhochbeet

Hochbeet
Hochbeet mit Frühbeetaufsatz
Hochbeet
Hochbeet

Hochbeet Premium+

DIE PRODUKTHIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK:

Hochbeett
Hochbeet
  •  viele Vorteile durch den Fundamentrahmen aus Stahl
    - keine Holzfäulnis, da kein direkter Erdkontakt
    - enorme Stabilität
  • kein Schneckenbefall
    - durch musterrechtlich geschützte Schneckenkante
  • Ruck-Zuck-Aufbau
    - alle Teile sind vorgebohrt, benötigtes Kleinmaterial ist beigepackt, detaillierte Montageanleitung liegt bei
  • Komplettausstattung – mit Nagetiergitter, schadstofffreier Wandschutznoppenbahn, Handlauf, integriertem Schneckenschutz im Fundamentrahmen
  • erhältlich in 2 Größen (Handlauf Außenmaß)
    - 215 x 100 x 80 cm (B x T x H)
    - 134 x 100 x 80 cm (B x T x H)
  • das Gute liegt so nahe – Gebirgslärche aus Österreich
  • Made in Austria
  • kompakter und stabiler Versand in sauberer, bedruckter Kartonverpackung
  • als Zubehör erhältlich:
    - Frühbeetaufsatz für die frostige Jahreszeit, mit 10-Jahres-Garantie
    - automatischer Fensteröffner (ohne Strom oder Batterie)
    - zusätzliche Schneckenkante zur Montage unter dem Handlauf

               Für weitere Infos kontaktieren Sie uns bitte:
               Alfred Aglas

               aglas@terrassenboden.at

 



Kräuterhochbeet
Kräuterhochbeet
Rollenset
Rollenset

Kräuterhochbeet

DIE PRODUKTHIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK:

Kräuterhochbeet
Kräuterhochbeet
  • rückenschonendes Arbeiten, egal ob im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon
  • bringen Sie gesunde Würze ins Leben – Basilikum, Majoran, Petersilie,… frisch aus eigenem Anbau
  • das Gute liegt so nahe – Fichtenholz aus Österreich
  • viele Vorteile durch den Kunststoffeinsatz
    - keine Verunreinigungen des Untergrunds durch Erde
    - Regenwasser kann ganz einfach über die Kupplung im Boden mittels Schlauch abgelassen werden
    - auch als Wassergarten oder für Schildkröten etc. geeignet
  • Ruck-Zuck-Aufbau – alle Teile sind vorgebohrt, benötigtes Kleinmaterial ist beigepackt, detaillierte Montageanleitung liegt bei
  • Fußschoner – Schutz für Holz und Boden

              Für weitere Infos kontaktieren Sie uns bitte:
              Alfred Aglas

              aglas@terrassenboden.at